
Online Therapie -psychologische Hilfe per Video
Therapie von zuhause – flexibel, datensicher und wissenschaftlich fundiert. Ob gesetzlich versichert, privat oder Selbstzahler: Unsere Online-Therapie verbindet Qualität mit maximaler Alltagstauglichkeit.
→ Kein App-Download. Keine Wartezimmer. Kein Aufwand.
Was bringt mir Online-Therapie?
Zeit sparen – keine Anfahrt, keine Wartebereiche
Flexibel im Alltag: Therapie im Büro, auf Reisen oder zuhause
Wissenschaftlich bewährt: iCBT wirkt – auch bei Depression, Angst & ADHS
Technisch einfach: kein Konto, kein Download
Kassenleistung (GKV), auch für PKV & Selbstzahler verfügbar
Für wen ist Online-Therapie geeignet?
Dieses Format passt besonders gut für:
Berufstätige mit vollem Kalender
Eltern mit wenig zeitlichem Spielraum
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Pendler:innen & Vielreisende
Patient:innen mit hoher Eigenständigkeit
Ablauf -kompakt erklärt
Sie erhalten nach Anmeldung einen datensicheren Link.
Die Sitzung findet im Browser statt – kein Login nötig.
Wir treffen uns per Video – genauso persönlich wie vor Ort.
Alle Schritte sind GKV-zertifiziert und datenschutzkonform.
Wer übernimmt die Kosten?
Gesetzlich versichert: GKV übernimmt die Kosten vollständig – jetzt auch ohne Ersttermin vor Ort.
Privat versichert: Erstattung je nach Tarif, meist problemlos.
Selbstzahler:innen: Preis auf Anfrage, z. B. im Rahmen von Coaching oder Diagnostik.
Die Wirksamkeit von Online-Therapie
Studien zeigen: Online-Therapie ist genauso wirksam wie klassische Präsenztherapie – vor allem bei Depressionen, Angststörungen und ADHS.
„In einer Meta-Analyse zeigten 60 % der Patient:innen eine klinisch relevante Verbesserung.“
Die Studie finden Sie hier.